Die süße Welt der Pralinen: Über die Vielfalt der Pralinen und ihre Zutaten

Pralinen sind kleine Kunstwerke der Confiserie, die nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreuen. Ihre Vielfalt ist beeindruckend: Von klassischen Pralinen mit Schokoladenfüllung bis hin zu exotischen Kreationen mit ungewöhnlichen Füllungen und Geschmacksrichtungen, gibt es für jeden Geschmack und Anlass die passende Praline. Die Welt der Pralinen bietet somit eine unendliche Genussreise für alle Liebhaber süßer Leckereien.

In unserem ersten Artikel behandelten wir die Themen Begriff, Herstellung sowie Aufbewahrung und Haltbarkeit von Pralinen. In diesem zweiten Artikel beschäftigen wir uns mit den Themen, welche verschiedenen Sorten an Pralinen es gibt, über die Zutatenliste von Pralinen und was Pralinen kosten.  In ein dritten Artikel geht es um die Entstehungsgeschichte von Pralinen.

Den Unterschied zwischen belgischen, schweizerischen und französischen Pralinen erklären wir in einem separaten Blog. 

Die bunte Vielfalt der Pralinen: Von klassisch bis exotisch

Im Folgenden behandeln wir die Frage, welche Sorten von Pralinen es gibt:

Trüffel Pralinen

Trüffel Pralinen haben eine kugelrunde Form und ihren Namen von der äußeren Ähnlichkeit mit dem Trüffelpilz. Sie bestehen aus einer Mischung aus Schokolade, Sahne und Butter. Trüffel Pralinen sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Kaffee, Haselnuss und diverse Alkoholsorten. Eine der beliebtesten Trüffel ist der Champagner-Trüffel.  Neben dem Grundzutaten für Trüffel wird noch Champagner hinzugefügt. 

Ganache Pralinen

Ganache Pralinen sind ähnlich wie Trüffel Pralinen, auf die äußere Form der Praline kommt es aber nicht an. Ganache ist eine Zubereitung aus Schokolade und Sahne, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Das Wort "Ganache" stammt aus der französischen Sprache und bezieht sich auf die Mischung aus den beiden Zutaten, die zu einer cremigen Masse verschmelzen. Ganache Pralinen können auch mit Früchten oder Nüssen gefüllt werden.

Marzipan Pralinen

Marzipan Pralinen bestehen aus einer Füllung aus Marzipan, einer Mischung aus gemahlenen Mandeln und Zucker. Diese Füllung wird in Schokolade getaucht oder mit Schokolade überzogen. Marzipan Pralinen sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, unter anderem mit Pistazie, Himbeer, Kaffee oder Nüssen. 

Nougat Pralinen

Diese Pralinen sind mit Nougatcreme gefüllt. Nougat ist eine süße Paste aus gerösteten Nüssen, meistens Haselnüssen, mit Zucker und Schokolade. Beliebte Nougat Pralinen gibt es mit Mandel, Haselnuss, Sahne oder Krokant.  

Pralinen mit Schokolade

Bei Pralinen mit Schokoladenfüllungen kommt es auf die reine Schokolade an, sie steht im Mittelpunkt des Geschmacks. Von Füllungen mit Vollmilchschokolade über Zartbitterschokolade bis hin zu intensiver Bitterschokolade gibt es eine breite Auswahl an Pralinen mit Schokoladenfüllung. Pralinen mit weißer Schokolade gibt es selten, wenn dann in Kombination mit Früchten. Noch seltener sind Pralinen mit Ruby Schokolade, hier wird die Ruby Schokolade als Kuvertüre verwendet. 

Schicht Pralinen

Schicht Pralinen sind eine besondere Art von Pralinen, die aus verschiedenen Schichten bestehen. Im Gegensatz zu anderen Pralinen, bei denen oft nur eine Füllung verwendet wird, bieten Schicht Pralinen mehrere Füllungen, je Schicht eine Füllung. Als Zutaten werden unter anderem Schokolade, Gianduja, Nüsse oder Karamell eingesetzt.

Gelee Pralinen

Gelee Pralinen haben eine Füllung aus fruchtigem Gelee oder Marmelade. Diese Füllung wird in Schokolade getaucht oder mit Schokolade überzogen. Gelee-Pralinen sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Erdbeere, Himbeere und Apfel. 

Frucht Pralinen

Frucht Pralinen sind mit verschiedenen Arten von Früchten gefüllt. Einige der beliebtesten Früchte sind Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mangos, Ananas und Zitrusfrüchte wie Orangen und Limetten. Oft sehen Frucht Pralinen bunter aus und die Schokoladensorte wird auf die Frucht genau abgestimmt.

Pralinen mit Alkohol

Pralinen mit Alkohol ist eine der beliebtesten Kombinationen. Der Alkoholgehalt in Pralinen variiert je nach Art und Hersteller, aber in der Regel beträgt er zwischen 1 und 5 Prozent. Oft werden Liköre verwendet, zum Beispiel aus Früchten, Kräutern oder Gewürzen. Liköre haben einen nicht so starken Alkoholgehalt, so dass sie den Geschmack der Schokolade nicht überwältigen. Beliebte Liköre sind Amaretto, Baileys oder Cointreau. Neben Likören werden auch andere Alkoholsorten in Pralinen verwendet, wie beispielsweise Whisky, Rum oder Brandy. Allerdings wird hier aufgrund des starken Geschmacks weniger Alkohol eingesetzt.

Vegane Pralinen

Vegane Pralinen enthalten keine tierischen Zutaten, wie zum Beispiel Sahne oder Butter, stattdessen werden oft pflanzliche Alternativen verwendet. Auch wenn sich in den letzten Jahren die vegane Küche enorm weiterentwickelt hat,  gibt es kaum Auswahl an veganen Pralinen.

Eine der beliebtesten veganen Pralinen sind Pralinen mit Schokoladenfüllungen. Diese werden aus Schokolade hergestellt, die ausschließlich aus Kakaobohnen, Zucker und pflanzlichen Ölen wie Kokosnuss- oder Sonnenblumenöl besteht. Eine weitere köstliche vegane Pralinen-Art sind Nusspralinen. Diese werden aus gemahlenen Nüssen, Kokosnussöl, Agavendicksaft und Gewürzen hergestellt. Diese Pralinen sind sehr nahrhaft und reich an Proteinen und Ballaststoffen.

Wer es gerne fruchtig mag, kann auch vegane Pralinen mit Früchten ausprobieren. Diese werden aus getrockneten Datteln, Feigen oder Rosinen hergestellt, die mit Nüssen, Gewürzen oder Schokolade vermischt werden. Diese veganen Pralinen sind eher süß.

Wie viele Pralinen muss man essen, um betrunken zu werden? 

Es ist schwierig, eine genaue Anzahl von Pralinen zu nennen, die du essen musst, um betrunken zu werden, da dies von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Alkoholgehalt der Pralinen, dem Gewicht und der Größe, dem Alkoholabbau und anderen individuellen Faktoren.

In der Regel enthalten Pralinen mit Alkohol jedoch nur sehr geringe Mengen an Alkohol, und es ist unwahrscheinlich, dass man betrunken wird, wenn man nur einige Pralinen isst. Ein durchschnittlicher Likörpraline enthält etwa 2-3 Gramm Alkohol. Um eine Blutalkoholkonzentration zu erreichen, die über dem gesetzlichen Grenzwert für das Fahren liegt, müsstest du in der Regel eine erhebliche Anzahl von Pralinen essen. Es ist wichtig, beim Genuss von Pralinen mit Alkohol immer verantwortungsbewusst zu handeln und deine Alkoholmenge im Auge zu behalten. Als Alternative gibt es auch leckere Pralinen ohne Alkohol.

Warum ist die Zutatenliste bei Pralinen so lang?

Bei Schokolade gilt grundsätzlich, je weniger Zutaten verwendet werden, umso natürlicher, hochwertiger ist die Schokolade. Die Zutatenliste bei Pralinen ist deutlich länger als bei einer Tafelschokolade. Dieses liegt daran, dass Pralinen ein komplexeres Produkt sind. Neben den klassischen Zutaten wie Schokolade, Zucker, Butter und Sahne kommen je nach Füllung noch weitere Zutaten wie zum Beispiel Früchte, Nüsse oder Alkohol hinzu. Pralinen werden oft aufwändig dekoriert und mit den unterschiedlichsten Zutaten bestreut oder es werden Farbstoffe eingesetzt. In Pralinenschachteln ist die Zutatenliste besonders lang, da meist viele unterschiedliche Pralinen in einer Schachtel enthalten sind. 

Was kosten Pralinen?

Der Preis von Pralinen ist von vielen Faktoren abhängig. Große Preisunterschiede gibt es vor allem zwischen industriell hergestellten Pralinen und Pralinen von kleinen und mittelgroßen Manufakturen. Die industriell hergestellten Pralinen sind günstiger, da oft nicht so hochwertige und natürliche Zutaten verwendet werden und es größere Produktionsmengen gibt. Zu diesem Thema haben wir bereits einen ausführlichen Artikel verfasst. Grundsätzlich sind Pralinen aufgrund ihrer vielen Zutaten und aufwendigen Herstellungsprozess teurer als Tafelschokolade.

Um die Frage zu beantworten, was Pralinen kosten, haben wir die Preise von sieben Pralinenherstellern aus allen Bereichen analysiert*. Wir haben dabei zwischen kleinen, mittelgroßen und großen Pralinenschachteln unterschieden. Damit Verbraucher besser die Preise vergleichen können, ist die Vergleichseinheit Preis je Kilo. Dies ist sinnvoll, da die Mengen von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein können. 

Die günstigste kleine Pralinenschachtel kostete in unserer Analyse EUR 6,99, 120g Pralinen von der Manufaktur Lindt. Die teuerste kleine Pralinenschachtel kostete EUR 13,50, 85g Pralinen von der Manufaktur Cluizel. Je größer die Pralinenschachtel ist, desto günstiger werden in der Regel die Preise je Kilo. In der folgenden Tabelle seht ihr die Ergebnisse in einer Übersicht:

Manufaktur
Pralinenschachtel
(Preis je Kilo in €)
Klein Mittel Groß
Lindt 58.25 57.45 52.83
Leonidas n.a. 46.20 47.10
Pralinenbote 93.55 87.51 73.10
Lauensteiner 75.00 74.75 75.41
Cluizel 158.82 133.64 113.33
Walter Confiserie 129.50 97.22 89.47
Confiserie Imping 104.55 107.50 83.75
Durchschnitt 103.28 86.32 76.43

Ein weiterer Faktor für den Preis von Pralinen ist die Verpackung. Der Preis erhöht sich durch hochwertige Geschenkverpackungen, wenn Pralinen in einer Holzschachtel oder Blechschachtel verpackt sind.

*Die Pralinenhersteller wurden bewusst ausgewählt. Produkte der Manufakturen Cluizel, Walter Confiserie und Confiserie Imping sind in unserem Onlineshop erhältlich. Extrem günstige Pralinenhersteller wurden nicht ausgewählt, da die Qualitätsunterschiede einfach zu groß sind. Die Preisangaben haben wir von den Webseiten der Manufakturen entnommen und uns bei der Auswahl der Pralinen an den Bestsellern orientiert.  


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Vegane Pralinen 16 Stück von Confiserie Walter mit Pralinenschachtel im Hintergrund
Vegane Pralinen von der Confiserie Walter in einer Naheaufnahme
Vegane Pralinen
Walter
18,00 €
100,00 €/kg
Ausverkauft
Vegane Pralinen 25 Stück von Confiserie Walter mit Pralinenschachtel im Hintergrund
Vegane Pralinen 25 Stück von Confiserie Walter mit Pralinenschachtel halboffen
Vegane Pralinen (25er)
Walter
26,90 €
94,39 €/kg
Ausverkauft
15 Französische Pralinen  von Cluizel offene Pralinenschachtel
15 Französische Pralinen  von Cluizel offene Pralinenschachtel seitlich
Französische Pralinen - Noir & Lait 15
Cluizel
25,90 €
156,97 €/kg
Ausverkauft
28 Französische Pralinen  von Cluizel offene Pralinenschachtel
4 Pralinen von Cluizel auf Verpackung Noir Lait 28
Französische Pralinen - Noir & Lait 28
Cluizel
41,90 €
137,38 €/kg
16 Edle Pralinen und Trüffel von der Confiserie Imping neben Pralinenschachtel blau
16 Edle Pralinen und Trüffel von der Confiserie Imping offener Pralinenschachtel blau
Edle Pralinen und Trüffel (200g)
Confiserie Imping
23,90 €
119,50 €/kg
16 Edle Pralinen ohne Alkohol von der Confiserie Imping neben Pralinenschachtel grün
16 Edle Pralinen ohne Alkohol von der Confiserie Imping offene Pralinenschachtel
Edle Pralinen ohne Alkohol (200g)
Confiserie Imping
23,90 €
119,50 €/kg
Ausverkauft
33 Edle Pralinen ohne Alkohol von der Confiserie Imping neben Pralinenschachtel grün
33 Edle Pralinen ohne Alkohol von der Confiserie Imping in offener Pralinenschachtel
Edle Pralinen ohne Alkohol (400g)
Confiserie Imping
35,90 €
89,75 €/kg
Tartufi Dolci mini Schokoladentrüffel Pralinen mit fünf unterschiedlichen Sorten Verpackung
Tartufi Dolci mini Schokoladentrüffel Pralinen mit fünf unterschiedlichen Sorten in Abbildung
Tartufi mini Schokoladentrüffel
Antica Torroneria Piemontese
7,50 €
107,14 €/kg
 Tartufi Dolci Pralinen mit Pistazien von Antica Torroneria Piemontese Deko
 Tartufi Dolci Pralinen mit Pistazien von Antica Torroneria Piemontese Verpackung
Tartufi Dolci Pralinen mit Pistazien
Antica Torroneria Piemontese
14,90 €
74,50 €/kg
Praline Dolci Italiani von Venchin in bunter Verpackung
Pralinen 'Dolci Italiani'
Venchi
16,60 €
83,00 €/kg
Ausverkauft
Pralinen Scheiben mit Himbeere, Haselnuss und Mango von ChocoMe
Pralinen Scheiben mit Himbeere, Haselnuss und Mango von ChocoMe in offener Verpackung
Pralinen mit Himbeere, Haselnuss und Mango
ChocoMe
15,00 €
130,43 €/kg