Klassisches Pancakes Rezept
Pancakes sind ein echter Frühstücks-Klassiker, ob süß mit Ahornsirup und Butter oder herzhaft mit Speck und Eiern – lassen sich Pancakes in unzähligen Varianten genießen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einfachen Zutaten und wenigen Schritten perfekte, luftige Pancakes zauberst, die jedes Herz höher schlagen lassen.
Zutaten
✦ 200 g Mehl
✦ 2 Esslöffel Zucker
✦ 1 Teelöffel Backpulver
✦ 1/2 Teelöffel Natron
✦ 1/4 Teelöffel Salz
✦ 300 ml Milch
✦ 2 Eier
✦ 60 g geschmolzene Butter
✦ 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz miteinander vermengen.
- Die feuchten Zutaten vermischen: In einer separaten Schüssel die Milch, die Eier, die geschmolzene Butter und das Vanilleextrakt mit einem Schneebesen gut verquirlen.
- Den Teig herstellen: Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühre alles vorsichtig zusammen. Nur so lange rühren, bis keine trockenen Mehlklümpchen mehr zu sehen sind. Der Teig sollte dickflüssig und leicht klumpig sein, aber nicht zu sehr vermischt werden, da dies die Pancakes zäh machen kann.
- Teig ruhen lassen: Lass den Teig 5-10 Minuten ruhen. Dadurch werden die Pancakes besonders fluffig, da das Backpulver und das Natron Zeit haben, zu arbeiten.
- Pancakes ausbacken: Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und gib ein wenig Butter hinein, um die Pfanne leicht zu fetten. Wenn die Butter geschmolzen ist, gieße etwa 60-80 ml (ca. 1/4 Tasse) Teig in die Pfanne. Brate die Pancakes etwa 2-3 Minuten lang, bis sich an der Oberfläche kleine Blasen bilden und die Ränder fest werden. Wende den Pancake vorsichtig und brate ihn auf der anderen Seite für weitere 1-2 Minuten, bis er goldbraun ist.
- Warm halten: Lege die fertigen Pancakes auf einen Teller und decke sie mit Alufolie ab, um sie warm zu halten, während du den restlichen Teig ausbackst.
Tipps
Teig dicker/fluffiger: Wenn du besonders fluffige Pancakes möchtest, kannst du das Eiweiß von den Eiern trennen, es separat steif schlagen und dann vorsichtig unter den Teig heben.
Pancakes fallen zusammen: Zu viel Rühren, niedrige Hitze oder zu langes Stehenlassen können dazu führen, dass Pancakes nach dem Backen zusammenfallen. Rühre den Teig nur kurz und backe ihn auf mittlerer Hitze.
Vegane Alternative: Statt Butter kannst du pflanzliche Margarine verwenden, und die Eier kannst du durch Apfelmus (ca. 60 g pro Ei) oder Leinsamen-Ei (1 Esslöffel gemahlener Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser) ersetzen.
Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl.
Serviervorschläge
Klassisch: Mit Ahornsirup und Butter 🥞🧈
Staple die Pancakes übereinander und gib ein Stückchen Butter auf den heißen Pancake, sodass es langsam schmilzt. Übergieße den Stapel großzügig mit echtem Ahornsirup. Diese Kombination aus süßem Sirup und cremiger Butter ist der zeitlose Klassiker für Pancakes.
Süß: Mit Schokocreme, Marmelade oder Honig 🍫🍓🍯
Bestreiche die Pancakes mit einer dicken Schicht Schokocreme für ein schokoladiges Frühstück, oder wähle fruchtige Marmeladen wie Erdbeer- oder Aprikosenkonfitüre. Honig ist ebenfalls eine köstliche Alternative, die sich besonders gut mit etwas Joghurt oder Quark kombinieren lässt.
Fruchtig: Mit frischen Beeren oder Bananenscheiben 🍇🍌
Verteile eine bunte Mischung aus frischen Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren auf den Pancakes. Alternativ kannst du auch Bananenscheiben darüber geben. Für eine Extraportion Frische kannst du die Pancakes mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Puderzucker abrunden.
Herzhaft: Mit gebratenem Speck und Rührei 🥓🍳
Für eine herzhafte Variante serviere die Pancakes mit knusprig gebratenem Speck und einem saftigen Rührei. Diese Mischung aus süß und salzig ist typisch amerikanisch und passt perfekt zu einem kräftigen Frühstück. Füge etwas Ahornsirup für den süß-salzigen Kontrast hinzu.
Unterschied zwischen Pancakes und Pfannkuchen, Crepes
Während Pancakes in der Regel kleiner, dicker und fluffiger sind, sind deutsche Pfannkuchen oder französische Crêpes oft größer und dünner. Der Teig von Pancakes enthält meist Backpulver oder Natron, um das Aufgehen zu unterstützen, was sie luftiger macht.
Hinterlassen Sie einen Kommentar