Veganes Bananenbrot mit wenig Zucker


Veganes Bananenbrot mit Backpapier

Du denkst vielleicht, dass veganes Backen kompliziert ist, aber wir sind hier, um dir zu beweisen, dass das Gegenteil der Fall ist! Veganes Bananenbrot ist eines der einfachsten und leckersten Backrezepte, die du ausprobieren kannst. Es ist ideal für ein schnelles Frühstück oder einen süßen Nachmittagssnack. 

Der Zucker wird teilweise durch Erythrit ersetzt. Erythrit ist ein Süßstoff, der in der modernen Welt als attraktive Alternative zu herkömmlichem Zucker gilt. Es besitzt einen süßen Geschmack, aber keine Kalorien und hat keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Dies macht es zu einer guten Wahl für Menschen, die ihre Kalorienaufnahme reduzieren oder ihren Blutzuckerspiegel regulieren möchten. Erythrit befindet sich in einer Vielzahl von Lebensmitteln, die als "Low-Calorie" oder "Zuckerfrei" beworben werden, einschließlich Light-Getränken und Gummibärchen.

 Im Video unten kannst Du sehen wie wir das Bananenbrot hergestellt haben.

Zutaten

✦ 1 Tasse Mehl
✦ 1 Teelöffel Backpulver
✦ 1 Teelöffel Natron
✦ ½ Teelöffel Salz
✦ ½ Teelöffel Zimt
✦ ½ Tasse Erythrit
✦ ¼ Tasse brauner Zucker
✦ 6 Esslöffel Kokos Öl
✦ 2 Esslöffel Rapsöl
✦ ½ Tasse Mandelmilch
✦ 1 Teelöffel Vanilleextrakt
✦ 2 reife Bananen

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 160° vorheizen. Die Backform einfetten und bemehlen. Wir habe eine kleine Backform verwendet. Sollte deine Form größer sein, muss Du entsprechend die Zutatenmenge erhöhen.
  2. In einer großen Schüssel die ersten 5 trockenen Zutaten mit dem Schneebesen vermischen.  Dann den Erythrit und den braunen Zucker einrühren.
  3. In der Mitte der Schüssel eine Vertiefung formen und die restlichen Zutaten, außer den Bananen, in die Vertiefung geben. Mit einem Gummispatel so lange rühren, bis das Mehl eingearbeitet ist. Nicht zu viel rühren. Die zerdrückten Bananen unterheben.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form gießen. 55 Minuten backen, oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Die Backzeit kann auch kürzer sein. 
  5. Aus dem Ofen nehmen und die Oberseite des Brotes nach Belieben mit veganer Butter bestreichen. Sobald die Form so weit abgekühlt ist, dass man sie anfassen kann, das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen..

    Das war's! Du hast gerade ein leckeres und einfaches veganes Bananenbrot zubereitet. Probiere es aus und überzeuge dich selbst, dass veganes Backen genau so lecker sein kann wie das mit tierischen Produkten. Guten Appetit! 

    Culinary Tales

    In unserem Onlineshop gibt es eine Auswahl an vegane Produkten. Probiere doch unsere veganen Pralinen, Lakritz oder Schokolade aus.

    Video - Veganes Bananenbrot mit wenig Zucker

    Schokolade selber machen Set mit allen Inhalten Toppings, Kakao
    Zutaten zum Schokolade selber machen im Detail inklusive Anleitung
    Schokolade selber machen - Set mit Toppings
    35,95 €
    Schokolade selber machen Set mit allen Inhalten Toppings, Zubehör Kakao
    Zutaten zum Schokolade selber machen im Detail inklusive Anleitung und Zubehör
    Schokolade selber machen - Komplett-Set mit Toppings
    54,95 €
    Sale
    Vegane Pralinen 16 Stück von Confiserie Walter mit Pralinenschachtel im Hintergrund
    Vegane Pralinen
    Sonderpreis 11,50 € Normaler Preis 20,50 € reduziert 44%
    67,65 €/kg
    Bald wieder verfügbar
    Vegane Pralinen 25 Stück von Confiserie Walter mit Pralinenschachtel im Hintergrund
    Vegane Pralinen (25er)
    29,90 €
    112,83 €/kg
    Bald wieder verfügbar
    Cracker mit Basilikum und Olivenöl von The Fine Cheese Company in Verpackung
    Drei Cracker mit Basilikum und Olivenöl
    Cracker mit Basilikum und Olivenöl
    6,90 €
    55,20 €/kg
    Veganes Lakritz mit Blau-, Stachel- und Erdbeere von Hattesens Konfektfabrik in durchsichtiger Verpackung
    Einzelne Stücke veganes Lakritz mit Blau-, Stachel- und Erdbeere
    Lakritze mit Blau-, Stachel- und Erdbeere
    9,90 €
    79,20 €/kg
    Bestseller
    Veganes Lakritz mit Zitrone, Orange und Passionsfrucht in Verpackung
    Einzelne weiß, gelb, schwarze vegane Lakritz Stücken
    Lakritze mit Zitrone, Orange und Passionsfrucht
    9,90 €
    79,20 €/kg
    Bald wieder verfügbar
    Veganes Lakritz mit Schokolade und Kaffee von Hattesens Konfektfabrik in durchsichtiger Verpackung
    Einzelne Stücken veganes Lakritz mit Schokolade und Kaffee
    Lakritze mit Schokolade und Kaffee
    9,90 €
    79,20 €/kg
    Bald wieder verfügbar
    Veganes Fruchtgummi mit saurem Wassermelonengeschmack von Candy Kittens
    Veganes Fruchtgummi mit saurem Wassermelonengeschmack von Candy Kittens mit Wassermelone Dekoration
    Fruchtgummi mit saurem Wassermelonengeschmack
    4,90 €
    Herzenglas mit veganer Schokolade
    11,90 €
    95,20 €/kg
    Bald wieder verfügbar
    Blutorangen­marmelade
    6,50 €
    26,00 €/kg
    Veganes Fruchtgummi mit Orange, Apfel und Zitrone von Jealous Sweets
    Veganes Fruchtgummi mit Orange, Apfel und Zitrone von Jealous Sweets in Verpackung
    Fruchtgummi mit Orange, Apfel und Zitrone
    3,90 €
    31,20 €/kg
    Vegane Fruchtgummi Stäbchen mit Grapefruit und Pfirsich von Jealous Sweets
    Vegane Fruchtgummi Stäbchen mit Grapefruit und Pfirsich von Jealous Sweets in Verpackung
    Fruchtgummi Stäbchen mit Grapefruit und Pfirsich
    4,60 €
    36,80 €/kg
    Veganes Fruchtgummi mit Mango, Melone, Ananas, Grapefruit von Jealous Sweets
    Veganes Fruchtgummi mit Mango, Melone, Ananas, Grapefruit von Jealous Sweets in Verpackung
    Fruchtgummi mit Mango, Melone, Ananas, Grapefruit
    4,60 €
    36,80 €/kg
    Vegane Fruchtgummi Würmer von Jealous Sweets
    Vegane Fruchtgummi Würmer von Jealous Sweets in Verpackung
    Fruchtgummi Würmer
    4,60 €
    36,80 €/kg
    Veganes Fruchtgummi mit Zitrone, Apfel, Orange, Erdbeere von Jealous Sweets mit Gummibären
    Veganes Fruchtgummi mit Zitrone, Apfel, Orange, Erdbeere von Jealous Sweets
    Fruchtgummi mit Zitrone, Apfel, Orange, Erdbeere
    4,60 €
    36,80 €/kg

    Hinterlassen Sie einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen