Entfessle deinen inneren Chocolatier - Schokolade selber machen


Schokolade neben Schokoladenform - Pistazien und getrocknete Feigen sowie Quinoa

Es gibt wenige Dinge im Leben, die so universell geliebt werden wie Schokolade. Diese süße Verführung verbindet Generationen, schafft Freude in Momenten des Feierns und bietet Trost in schwierigen Zeiten. Doch so sehr wir Schokolade auch genießen, wie oft haben wir uns die Zeit genommen, Schokolade selber zu machen? Wir möchten euch mit diesem Blog dazu ermutigen, das faszinierende Handwerk der Schokoladenherstellung selbst zu erkunden - ein Erlebnis, das ebenso erfüllend und genussvoll ist.

Die Herstellung deiner eigenen Schokolade ist nicht nur eine kreative und bereichernde Aktivität, sondern ermöglicht dir auch, jede Zutat genau auf deinen Geschmack abzustimmen. Was du benötigst, sind einfache Zutaten, ein paar Küchenutensilien und eine Prise Leidenschaft. Im Folgenden findest du das Rezept für deine eigene handgemachte Schokolade. In unserem Video kannst Du alles Schritt für Schritt nachvollziehen.

Anmerkungen: Die von uns verwendeten Zutaten sind rein vegan. Das Grundrezept ist eine Zartbitterschokolade. Liebhaber weißer Schokolade finden weiter unten das passende Rezept. Du findest alle Zutaten inkl. Zubehör in unserem Onlineshop.

Grundrezept: Zartbitterschokolade selber machen

Benötigte Zutaten

 30g Kakaobutter

 20g Kakaopulver

2 EL Agavendicksaft -  Alternative: 3 EL Zucker

Optional: Toppings - zum Beispiel Mangostreifen, Kiwi, Erdbeer Pulver, Blütenmix, Pistazien oder Kokosflocken

Die angegebenen Mengen, mit Toppings, ergibt eine Schokolade von ca. 80g. Abhängig vom Fassungsvermögen der Schokoladenform können die Mengen angepasst werden. 

Benötigte Utensilien

Schokoladenform

Thermometer

Spachtel

Schmelzschale 

Zutaten zum Schokolade selber machen im Detail inklusive Anleitung und Zubehör

Schokolade selber machen, eine Schritt-für-Schritt Anleitung 

  1. Die Kakaobutter in kleine Stücke brechen und in die Schmelzschale geben.
  2. Lege die Schmelzschale in einen Topf mit Wasser. Erhitze das Wasser auf 45-50° (Wasserbad). Die Kakaobutter sollte langsam und gleichmäßig schmelzen. Rühre ständig um, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennt. Achte darauf, dass keine Wassertropfen in die Kakaobutter gelangen.
  3. Sobald die Kakaobutter vollständig geschmolzen ist, nimm die Schmelzschale vom Herd. Lass die Kakaobutter ein wenig abkühlen (ca. 10 Minuten).
  4. Füge nun das Kakaopulver hinzu und rühre es gründlich um, um sicherzustellen, dass es keine Klumpen gibt.
  5. Gib nun den Agavendicksaft hinzu und rühre erneut gut um, um sicherzustellen, dass er vollständig mit der Schokoladenmischung vermischt ist. Wir empfehlen 2 EL Agavendicksaft. Du kannst den Süßegrad selbst bestimmen und entweder mehr oder weniger hinzugeben.
  6. Lass die Schokoladenmischung auf etwa 28-30 Grad Celsius abkühlen. Dieser Schritt ist wichtig, um eine glatte und glänzende Textur zu erreichen.
  7. Sobald die Schokolade die richtige Temperatur erreicht hat, gieße sie in die Schokoladenform. Du kannst einen Spachtel verwenden, um sicherzustellen, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist.
  8. Dekorieren: Bevor die Schokolade beginnt zu härten, streue dein gewählten Toppings darüber. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Wir haben Pistazien, getrocknete Feigen sowie Quinoa verwendet.
  9. Anschließend stell die Schokoladenform in den Kühlschrank und lass die Schokolade vollständig erstarren, das dauert ca. 30 Minuten. Als letzten Schritt entnimm vorsichtig die Schokolade aus der Form.

 

Video Anleitung - Schokolade selber machen

Rezept: Weiße Schokolade selber machen

Im Folgenden gehen wir nur auf die Unterschied zum Grundrezept ein. Die benötigten Utensilien sind gleich.

Benötigte Zutaten

30g Kakaobutter

22g Mandelmehl 

2 EL Agavendicksaft -  Alternative: 3 EL Zucker

Optional: Toppings - zum Beispiel Mangostreifen, Kiwi, Erdbeer Pulver, Blütenmix, Pistazien oder Kokosflocken

Weiße Schokolade selber machen, eine Schritt-für-Schritt Anleitung 

1. - 3. - siehe Grundrezept Zartbitterschokolade

4. Füge nun das Mandelmehl hinzu und rühre es gründlich um, um sicherzustellen, dass es keine Klumpen gibt.

5. - 10 -  siehe Grundrezept Zartbitterschokolade 

Weiße Schokolade in Schokoladenform mit Kiwi und Erdbeerpulver

Abschließender Tipp

Denke daran, dass die Mengen und Temperaturen je nach Art der Zutaten und deiner persönlichen Vorlieben variieren können. Diese Anleitung ist ein guter Ausgangspunkt und du kannst von hier aus experimentieren, um die perfekte selbstgemachte Schokolade für deinen Geschmack zu finden.

Bald wieder verfügbar
Schokolade selber machen - Set mit Toppings
35,95 €
Tafelschokolade mit Kokos, Mandeln mit Zimt und Schokoladentropfen
11,90 €
108,18 €/kg
Bald wieder verfügbar
Tafelschokolade mit Pistazien, Brombeeren und Himbeeren
11,90 €
108,18 €/kg
Tafelschokolade mit Pistazien, Brombeeren und dunkler Schokolade von ChocoMe
Tafelschokolade mit Pistazien, Brombeeren und dunkler Schokolade von ChocoMe mit Deko Pistazien und Brombeeren
Tafelschokolade mit Pistazien und Brombeeren
11,90 €
108,18 €/kg
Sale
Blonde Tafelschokolade mit Kaffeebohnen und Haselnüssen von ChocoMe
Blonde Tafelschokolade mit Kaffeebohnen
Sonderpreis 9,90 € Normaler Preis 13,00 € reduziert 24%
90,00 €/kg
Sale
Tafelschokolade mit Piemont Haselnüssen
Sonderpreis 7,90 € Normaler Preis 11,90 € reduziert 34%
71,82 €/kg
Tafelschokolade mit Erdbeere und Johannisbeere
6,60 €
132,00 €/kg

Beispielhafter Produkttitel

Beispielhafter Produkttitel

Normaler Preis 19,99 €
/
Diesen Abschnitt können Sie nutzen, um die Details Ihres Produkts zu beschreiben. Erzählen Sie den Kunden, wie Ihr Produkt aussieht, sich anfühlt und designt ist. Fügen Sie Einzelheiten zu Farbe, verwendeten Materialien, Größe und Produktionsort hinzu.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen