Der beste Waffelteig: Grundrezept für fluffige Waffeln


Waffeln mit Beeren und Honig

Waffeln sind ein beliebter Klassiker, der zu jeder Tageszeit serviert werden kann. Egal ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach als Snack, mit dem richtigen Teig wird jede Waffel perfekt. Hier ist das Grundrezept für fluffige, goldbraune Waffeln, das einfach zuzubereiten ist.

Zubereitung

15 min.

Backzeit

15 min.

Gesamtzeit

30 min.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter 
  • 3 Eier (Größe M)
  • 250 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt (optional)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Butter und Eier zimmerwarm werden lassen. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen, damit sich das Backpulver gut verteilt.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen: Gib die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Verwende einen Handmixer oder eine Küchenmaschine und schlage die Masse ca. 2–3 Minuten, bis sie hell und cremig ist.
  3. Eier hinzufügen: Schlage die Eier nacheinander in die Butter-Zucker-Mischung. Schlage die Masse nach jedem Ei kurz auf, bis es gut eingearbeitet ist.
  4. Zutaten mischen: Siebe die Mehl-Backpulver-Mischung langsam zur Butter-Eier-Masse hinzu. Gieße abwechselnd die Milch dazu und verrühre alles vorsichtig.
  5. Würzen und abschmecken: Füge eine Prise Salz hinzu, um die Süße auszubalancieren. Wenn du möchtest, kannst du etwas Zimt für eine würzige Note hinzufügen.
  6. Den Teig ruhen lassen: Lasse den Waffelteig ca. 10 Minuten ruhen. Dies ermöglicht dem Mehl, die Flüssigkeit gut aufzunehmen und sorgt für leichtere Waffeln.
  7. Das Waffeleisen vorbereiten: Heize dein Waffeleisen vor. Fette es mit etwas Butter oder Öl ein, um ein Ankleben der Waffeln zu verhindern.
  8. Waffeln backen: Gib eine Kelle des Waffelteigs in das heiße Waffeleisen und verteile ihn gleichmäßig. Schließe das Waffeleisen und backe die Waffeln ca. 3–5 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die genaue Backzeit hängt von deinem Waffeleisen ab.

 

Waffeln mit Bananen und Sahne

Tipps

Fluffigere Waffeln: Wer nicht so feste Waffeln möchte, kann die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und zum Schluss vorsichtig unterheben.

Gesündere Alternative: Ersetze die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl und verwende Rohrzucker statt Weißzucker.

Varianten: Probiere Schokowaffeln, indem du 2 EL Kakaopulver hinzufügst, oder fruchtige Waffeln, indem du frische Beeren oder Äpfel in den Teig gibst.

Der Waffelteig klebt am Waffeleisen fest: Fette das Waffeleisen vor dem ersten Backen gut mit Butter oder Öl.  Achte darauf, dass auch die Ränder gut eingefettet sind. Wenn du zwischen den Waffeln merkst, dass der Teig festklebt, wiederhole das Einfetten. Besonders Teige mit wenig Fettgehalt neigen zum Ankleben.

Serviervorschläge

Klassische Waffeln mit Puderzucker 🧇✨

Streue Puderzucker großzügig über die Waffeln. Dies ist der einfachste, aber auch einer der beliebtesten Serviervorschläge. Ergänze mit einer Scheibe Zitrone für eine erfrischende Note, wenn du möchtest.

Waffeln mit Schokoladensoße und Eis 🍫🍦

Übergieße die Waffeln mit einer warmen, reichhaltigen Schokoladensoße. Füge eine Kugel Vanilleeis, Schokoladeneis oder Erdbeereis hinzu. Ein paar gehackte Nüsse oder Schokoladenstreusel runden das Ganze ab.

Waffeln mit Joghurt und Honig 🍯🍶

Für eine leichte Variante serviere die Waffeln mit griechischem Joghurt und träufle Honig darüber. Verfeinere es mit ein paar Nüssen für den extra Crunch.

Waffeln mit Schokocreme und Bananen 🍌🍫

Verteile eine großzügige Schicht Schokocreme auf den Waffeln. Garniere das Ganze mit Bananenscheiben und ein paar gehackten Haselnüssen.

Waffeln mit Zimt und Apfel 🍎

Karamellisiere in einer Pfanne Apfelscheiben mit etwas Butter, Zucker und Zimt. Lege die warmen Äpfel auf die Waffeln und streue eine Prise extra Zimt darüber. Für mehr Süße kannst du noch etwas Ahornsirup oder Karamellsoße hinzufügen.

Waffeln mit Mascarpone und Beeren 🍓🍇

Mische Mascarpone mit etwas Vanillezucker und verteile sie auf den Waffeln. Toppe sie mit einer Mischung aus frischen Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren) und etwas Honig.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen